Brandschaden an Flachdach und Fassade – Sofortmaßnahmen, Analyse & komplette Brandschadensanierung für Industrie- und Gewerbebauten
Ein Brandschaden am Dach oder an der Fassade einer Industriehalle, Gewerbehalle oder Produktionsstätte zählt zu den schwersten Gebäudeschäden. Hitze, Rauch, Flammen und Löschwasser zerstören Abdichtungen, Dämmungen und tragende Bauteile. Um weitere Folgeschäden zu verhindern, benötigen Unternehmen eine schnelle Soforthilfe und professionelle Brandschadensanierung. Wir reagieren sofort und stellen die Funktionsfähigkeit der Gebäudehülle effizient wieder her.
Was tun nach einem Brandschaden an meiner Industriehalle oder Produktionsstätte? – Die wichtigsten Sofortmaßnahmen
Nach einem Brand zählt jede Minute. Unternehmen suchen häufig nach Fragen wie: „Wer hilft bei Brandschaden am Dach?“ oder „Welche Firma übernimmt die Sofortmaßnahmen nach einem Brandschaden?“. Genau hier setzen wir an:
- schnelles Abdecken beschädigter Dachflächen
- Entfernung loser oder absturzgefährdeter Bauteile
- provisorische Notabdichtung des Flachdachs
- Wetterschutz gegen Regen und Feuchtigkeit
- Abstimmung mit Versicherungen und Gutachtern
Damit werden Folgeschäden wie Durchfeuchtung, Schimmelbildung und Korrosion effektiv verhindert.
Wie läuft die professionelle Schadensanalyse nach einem Brand ab?
Vor jeder Brandschadensanierung steht eine umfassende Analyse der Dach- und Fassadenflächen. Wir prüfen:
- Sichtschäden an Dachabdichtung, Trapezblechen und Fassadenelementen
- Durchfeuchtungswerte im Flachdachaufbau
- Materialproben zur Bewertung von Tragfähigkeit und Kontamination
- Schäden durch Löschwasser oder chemische Rückstände
Die Ergebnisse fließen in einen professionellen Schadensbericht ein, wichtig für Versicherung, Kostenplanung und Sanierungskonzept.
Wie funktioniert die fachgerechte Brandschadensanierung von Flachdach und Fassade?
Dach- und Fassadensanierungen nach einem Brand erfolgen in mehreren Schritten:
- Rückbau beschädigter und kontaminierter Bauteile
- Reinigung, Entgiftung und Entsorgung aller belasteten Bereiche
- Neuaufbau von Abdichtung, Dämmung und Fassadenelementen
- Einsatz moderner, nicht brennbarer Materialien
- Sanierung gemäß aktueller Brandschutz- und Energieeffizienzrichtlinien
Besonderheiten: Brandschaden an Flachdach, Metallfassade oder Sandwichpaneelen
Je nach Gebäudetyp müssen unterschiedliche Maßnahmen getroffen werden:
- Flachdächer: häufig kompletter Neuaufbau der Abdichtung
- Metallfassaden: Prüfung auf Verformungen, Korrosion und Beschichtungsverluste
- Sandwichpaneele: meist Austausch des gesamten Elements nötig
Durch moderne Materialien kann der Bau nach der Sanierung einen deutlich verbesserten Brandschutz erhalten.
Wie wird die Qualität bei der Brandschadensanierung sichergestellt?
Nach Abschluss aller Arbeiten dokumentieren wir jeden Schritt der Sanierung:
- Fotodokumentation aller Arbeitsschritte
- Material- und Prüfberichte
- Funktions- und Dichtigkeitsprüfungen
- wunschweise regelmäßige Nachkontrollen
So bleibt die Gebäudehülle langfristig sicher, energieeffizient und voll funktionsfähig.
Wir sind Ihr schneller, erfahrener Ansprechpartner bei Brandschäden
Die FirmaBaur GmbH & Co. KG bietet schnelle Soforthilfe, fundierte Analyse und eine professionelle Brandschadensanierung für Flachdächer und Fassaden im Industrie- und Gewerbebau. Wir minimieren Ausfallzeiten und sorgen für eine sichere und langlebige Wiederherstellung Ihrer Gebäudehülle.
Lesen Sie auch unsere weiteren Beiträge zum Thema Schadensbehebung bei Wetterschäden: